REGELN DER WEBSITE TEDGIFTED.COM
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Diese Regeln („Regeln“) legen die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten sowie für die kostenlose Nutzung des Kontaktformulars fest, das auf der Website www.tedgifted.com unter dem Menüpunkt Kontakt verfügbar ist, sowie für die Funktionsweise des Newsletters, des Benutzerkontos und die Bereitstellung der API.
1.2. Ausführliche Informationen sowie Regeln zur Vertragsschließung mit dem Administrator, der Erbringung von Dienstleistungen und der Erfüllung von Aufgaben sowie der Zahlung befinden sich in einem separaten Dokument „Allgemeine Geschäftsbedingungen“, das auf der Website www.tedgifted.com unter dem Menüpunkt „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ verfügbar ist.
2. Definitionen
2.1. Administrator – die Firma Spandia Textile Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Plewiska (62-064), ul. Żytnia 3, eingetragen im Unternehmerregister des Nationalen Gerichtsregisters unter der Nummer KRS 0000375389, NIP 7831664350, REGON 301624354 mit einem Stammkapital von 30.000,00 PLN.
2.2. Benutzer – die Entität, für die Dienstleistungen erbracht werden können oder erbracht werden, einschließlich elektronischer Dienstleistungen; natürliche oder juristische Person, die das Kontaktformular im Rahmen der Regeln nutzt; natürliche oder juristische Person, die sich für den Newsletter anmeldet.
2.3. System – das Auftragserfassungssystem des Administrators.
2.4. Kontaktformular – Formular auf der Website www.tedgifted.com unter dem Menüpunkt Kontakt, in dem der Benutzer Fragen stellt und Daten zur Auftragsdurchführung übermittelt.
2.5. Newsletter – elektronischer Infobrief, der der dauerhaften Kommunikation mit in die Mailingliste eingetragenen Personen dient und Informationen und Angebote des Administrators enthält.
2.6. Konto – für den Benutzer vom Administrator geführte Sammlung von Ressourcen unter einem einmaligen Namen (Login), in der Benutzerdaten und Angaben zu dessen Aktivitäten in Bezug auf Dienstleistungen und Waren gesammelt werden, die der Administrator auf der Website www.tedgifted.com anbietet.
2.7. API – vom Administrator bereitgestellter Dienst, der die Nutzung einer Schnittstelle erlaubt, die ein elektronisches Datenaustauschprotokoll verwendet und die Kommunikation bestimmter Software mit den Systemressourcen ermöglicht.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (Informationsklausel) sind auf der Website […[JP1]] verfügbar.
3.1. Sicherheit der Verarbeitung
3.1.1. Die personenbezogenen Daten der Benutzer werden unter Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften verarbeitet, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).
3.1.2. Der Administrator erklärt, dass er über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen verfügt, die das Risiko von Datenschutzvorfällen minimieren und die Privatsphäre der Benutzer gewährleisten sollen.
3.1.3. Die oben genannte Erklärung stellt keine Garantie dar.
3.2. Umfang der verarbeiteten Daten
3.2.1. Im Zusammenhang mit der Nutzung der Website des Administrators werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellungen, Browser-Plugins, Betriebssystem (z.B. Windows 11, MacOS, Linux), Gerätetyp, Gerätemodell, MAC-Adresse, eindeutige Kennungen und Informationen zu Mobilfunknetzen;
- Online-Zugangsdaten wie besuchte Website-URLs und Pfade (einschließlich Datum und Uhrzeit), Informationen über das Netzwerk des Benutzers, einschließlich Geräte, Knoten, Konfigurationen, Verbindungsstärke und Leistung von Webanwendungen, besuchte oder gesuchte Webseiten, Reaktionszeiten, Downloadfehler, Aufenthaltsdauer und Interaktionsdaten (z.B. Scrollen, Klicks, Mausbewegungen), sowie Angaben, ob Links vom Benutzer geöffnet wurden;
3.2.2. Die genannten Daten werden verarbeitet, um dem Benutzer die Nutzung der Administrator-Website zu ermöglichen und um:
- die Inhalte der Website an individuelle Benutzerpräferenzen anzupassen, insbesondere Geräte zu erkennen, um Inhalte entsprechend auszuspielen;
- anonyme Statistiken zur Analyse von Benutzerverhalten und -präferenzen zu erstellen, um Inhalte und Aussehen der Website an Trends anzupassen und die Beliebtheit der Seite sowie Login-Optionen zu bewerten, und die Aufmerksamkeit der Benutzer auf den Folgeseiten zu halten;
3.2.3. Personenbezogene Daten, die durch Cookies erhoben werden, werden auf Basis der ausdrücklichen oder über Browsereinstellungen erteilten Einwilligung der Benutzer gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO und Artikel 399 des Telekommunikationsgesetzes verarbeitet.
3.2.4. Die uneingeschränkte Nutzung der Website, insbesondere die Auftragserteilung, erfordert eine Registrierung und Kontoeröffnung. Die reine Nutzung der Website ohne Auftragserteilung benötigt kein Konto.
3.2.5. Zur Überwachung der Website können Drittanbieter-Analysetools genutzt werden, z.B. Google Analytics und Microsoft Clarity. Google Analytics kann mittels Browser-Add-on deaktiviert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
3.2.6. Die Website kann Links zu externen Seiten enthalten, die nicht vom Administrator kontrolliert werden und eigene Datenschutzbestimmungen haben können.
3.2.7. Der Administrator übernimmt keine Verantwortung für Inhalte und Datenschutz der externen Seiten.
3.2.8. Die Daten werden solange verarbeitet, bis die Einwilligung widerrufen wird. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit vorheriger Datenverarbeitungen aus.
3.2.9. Daten können an IT-Dienstleister, Betreiber der Website und Werbepartner auf Basis von Verträgen mit dem Administrator weitergegeben werden.
4. Cookies
4.1. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die beim Besuch der Administrator-Website im Browser oder auf dem Gerät des Benutzers gespeichert wird.
4.2. Cookies erfüllen verschiedene Funktionen, z. B. Merken von Präferenzen, Verbesserung der Geschwindigkeit und Funktionalität der Website, Anpassung von Inhalten und Werbung sowie Sammlung anonymisierter Statistiken zur Website-Optimierung. Cookies speichern normalerweise keine personenbezogenen Daten, können aber Präferenzen und andere Informationen speichern.
4.3. Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, können jedoch so eingestellt werden, dass sie von Cookies absehen oder über deren Empfang informieren. Details zur Verwaltung von Cookies finden sich in der Hilfefunktion des Browsers.
4.4. Die Annahme von Cookies ist keine Voraussetzung für die Nutzung der Website, jedoch können einige Funktionen ohne Cookies nicht korrekt funktionieren. Die Annahme wird empfohlen.
4.5. Cookies können auch von Partnern genutzt werden, die mit dem Administrator zusammenarbeiten, um die Website zu optimieren und deren Inhalte anzupassen.
5. Kontaktformular
5.1. Zugangsregeln:
5.1.1. Auf www.tedgifted.com unter Kontakt verfügbar.
5.1.2. Keine Registrierung erforderlich.
5.1.3. Kostenloser Service des Administrators.
5.1.4. Vertrag über die elektronische Serviceerbringung wird mit dem Absenden der Nachricht geschlossen und endet mit der Antwort des Administrators.
5.1.5. Der Formularservice dient ausschließlich der Kommunikation im Zusammenhang mit der Tätigkeit des Administrators.
5.2. Nutzungsbedingungen:
5.2.1. Der Benutzer muss erforderliche Daten im Formular angeben und der Datenverarbeitung zur Antwort zustimmen.
5.2.2. Die Zustimmung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden, ohne dass die Rechtmäßigkeit der vorherigen Verarbeitung beeinträchtigt wird.
5.2.3. Der Benutzer verpflichtet sich, keine falschen Daten anzugeben und keine Daten Dritter ohne deren Zustimmung einzutragen und keine fremde E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu verwenden. Der Benutzer trägt allein die Verantwortung für die bereitgestellten Daten.
5.3. Rechte und Haftung des Administrators:
5.3.1. Der Administrator haftet nicht für Entscheidungen, die der Benutzer aufgrund der erhaltenen Informationen trifft, noch für Fehlfunktionen oder Nichtverfügbarkeit des Formulars oder der Website.
5.3.2. Die vom Administrator bereitgestellten Informationen haben informativen Charakter, stellen keine Rechtsberatung dar und berechtigen nicht zu Ansprüchen gegen den Administrator.
6. Newsletter
6.1. Der Administrator stellt einen kostenlosen elektronischen Newsletter zur Verfügung, der Informationen über Neuigkeiten und Angebote enthält und an die E-Mail-Adressen der Abonnenten versandt wird.
6.2. Inhalt und Grafiken des Newsletters sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren, Ändern oder unerlaubte Verwenden ist verboten.
6.3. Zur Aktivierung:
- Gerät mit Internetzugang und aktuellem Browser;
- Zustimmung zur Newsletter-Anmeldung im Kontaktformular;
- Bestätigung per E-Mail-Link;
- Aktive E-Mail-Adresse.
6.4. Der Benutzer kann die Newsletter-Bestellung jederzeit kündigen.
6.5. Die Kündigung erfolgt über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail an den Administrator.
6.6. Der Administrator kann den Newsletter bei Verstößen gegen diese Regeln deaktivieren.
6.7. Nach Kündigung werden keine Newsletter mehr versandt.
6.8. Eine erneute Anmeldung ist jederzeit möglich.
7. Benutzerkonto
7.1. Für Bestellungen ist ein Konto erforderlich.
7.2. Die Kontoeröffnung ist kostenlos.
7.3. Anmeldung:
- „Login und bestellen“ auf www.tedgifted.com wählen;
- Persönliche Daten und Firmendaten inklusive Steuer-ID eingeben;
- Einwilligung zu erforderlichen Erklärungen und Regeln;
- Bestätigungscode per E-Mail eingeben.
7.4. Kontolöschung erfordert Kontakt mit dem Administrator.
7.5. Das Konto ermöglicht den Zugang zum System der Bestellabwicklung gemäß „Allgemeine Geschäftsbedingungen“.
8. API
8.1. Aktivierung durch Zugangsschlüssel vom Administrator.
8.2. Erfordert ein Benutzerkonto.
8.3. Der API-Service ist kostenpflichtig. Die Abrechnung erfolgt im Rahmen des dem Benutzer zugewiesenen Geschäftsguthabens.
8.4. Der Administrator behält alle Urheber- und sonstigen Rechte an API, Dokumentation, Quellcode, Schnittstellen, Marken, Datenbanken, Know-how und technischen Lösungen.
8.5. Die API-Nutzung begründet keinen Eigentumsübergang. Die Nutzung wird ausschließlich auf Grundlage dieser Regeln und der AGB gewährt.
8.6. Modifikationen, Kopien, Dekompilierung, Reverse Engineering oder andere Eingriffe sind untersagt, sofern nicht gesetzlich erlaubt.
8.7. Das Nutzungsrecht ist nicht exklusiv, nicht übertragbar, zeitlich und räumlich begrenzt.
8.8. Die Lizenz umfasst ausschließlich:
- API-Aufrufe auszuführen;
- API-Daten gemäß dem Zweck und den Regeln zu nutzen.
8.9. Jegliche andere Nutzung, insbesondere Kopieren, Verbreitung, Zurverfügungstellung an Dritte, Modifikationen, Reverse Engineering und Erstellung von abgeleiteten Werken ist verboten.
9. Reklamationen
9.1. Beschwerdeverfahren:
9.1.1. Der Benutzer hat das Recht, eine Beschwerde über die Leistung des Administrators im Rahmen des Regulierungsgesetzes einzureichen (durch Kontaktaufnahme mit dem Berater).
9.1.2. Die Reklamation muss Name, E-Mail-Adresse und eine ausführliche Beschreibung des Sachverhalts enthalten.
9.1.3. Unvollständige Reklamationen werden nicht bearbeitet.
9.1.4. Beschwerden sind an die E-Mail-Adresse des Beraters zu senden.
9.1.5. Die Bearbeitung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Empfang.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Der Administrator behält sich das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern. Änderungen werden unverzüglich auf der Website veröffentlicht.